Der nächste Termin für Futterausgabe, Registrierung und Spendenannahme ist am Montag, 14. Juli zwischen 17-19 Uhr.
Zur Erst-Registrierung kommen Sie bitte zwischen 18-19 Uhr.
Wer oder was ist KATT, der "Karlsruher Tier-Tisch"?
Wir sind ein gemeinnütziger Verein, der einerseits in finanzielle Not geratene Mitbürgerinnen und Mitbürgern helfen möchte, andererseits auch ihren Haustieren: Personen, die bedürftig sind, können bei uns kostenfrei Futter für ihre Hunde bzw. Katzen bekommen, aber auch Spielzeug, Körbchen, Leinen usw.
Der Zweck: Wir wollen vermeiden, dass das Haustier bspw. falsch oder mangelhaft ernährt wird oder abgegeben werden muss, nur weil das Geld für das Futter fehlt. Denn Mangelernährung oder die Abgabe ist für beide eine Katastrophe: Für den Menschen und für das Tier!
2024 haben ehrenamtliche Helfer des Vereins über 10 Tonnen Futter ausgegeben.
Die EU will künftig Hunde und Katzen besser schützen – u.a. gegen Verstümmelungen, aber auch vor der „Welpenmafia“. Dazu hat sich die EU eine Chip-Pflicht ausgedacht:
Tierhalter sollen verpflichtet werden, ihre Hunde und Katzen zu chippen. Dies gilt auch für Tiere, die aus Drittländern in die EU gebracht werden, um hier verkauft zu werden. Die Chips sollen Angaben zu Alter, Geschlecht und Herkunft des Tieres enthalten. Diese Angaben sollen in einer zentralen Datenbank gespeichert werden. Mithilfe dieser Chip-Pflicht soll der illegale Handel mit Hunden und Katzen gezielter bekämpft werden, da die Tiere so rückverfolgt werden können. Außerdem bestehe die Hoffnung, dass Tierheime entlastet werden, wenn sich entlaufene oder ausgesetzte Tiere künftig zu ihrem Besitzer zurückverfolgen lassen.
In der Zucht soll verboten werden, Tiere mit nachteiligen und qualvollen Merkmalen wie zu flachen Schnauzen oder zu kurzen Beinen zu züchten. Tiere mit solchen Merkmalen sollen künftig von Wettbewerben oder Tierschauen ausgeschlossen werden.
Als Verstümmelung geltende Eingriffe – z.B. das Kürzen der Ohren oder des Schwanzes - sollen künftig nur noch erlaubt sein, wenn sie medizinisch notwendig sind und unter Narkose durchgeführt werden.
Die EU schätzt, dass ca. 44 % aller EU-Bürger ein Haustier besitzen. In 60 % aller Fälle werde das Tier online gekauft, so die EU; dies mache einen Umsatz von ca. 1,3 Milliarden Euro pro Jahr.
Das diesjährige Sommerfest des Tierschutzvereins Ettlingen findet am Wochenende 26./27. Juli 2025 statt.
Also: Save the date!
Auch erste Details zur Verpflegung sind durchgesickert:
Pommes Frites wird es geben, Gerüchte berichten von Flammkuchen und Pulled Pork-Burgern und Pulled Jackfruit - vegane Burger.
Unterstützen Sie auch die Tierheime der Region mit Ihrem Besuch der Feste!
Bitte daran denken, Tiere nicht im Auto zu lassen, wenn es draußen warm ist!
Schon bei einer Außentemperatur von 20 Grad kann es für einen Hund im Auto gefährlich werden: In nur 10 Minuten steigt die Temperatur im Auto auf bereits 27 Grad.
Bei einer Außentemperatur von 30 Grad steigt sie im Auto nach 10 Minuten auf 37 Grad, nach 30 Minuten auf 46 Grad, nach 1 Stunde auf 56 Grad!
(Quelle: Dr. Andrew Grundstein, American Meteorological Society 2010)
Auch wenn die Fensterscheibe ein paar Zentimeter offen gelassen wird, kann es für das Tier im Autoinneren lebensgefährlich werden.
Also: Auch, wenn es "nur ein paar Minuten" dauert, lassen Sie bitte ihren Schatz nicht allein im Auto.
Helfertreffen am Montag, 19. Mai, ab 18:15 Uhr im Brauhaus "Kühler Krug": Wer den Karlsruher TierTisch unterstützen möchte, ist zum ersten Helfertreffen herzlich eingeladen. Wir freuen uns über jede helfende Hand und bitte um eine kurze Mail vorab an office@kattev.de, damit wir das Treffen vorbereiten können.
Am 3. Mai findet der 10. Tierschutzflohmarkt von Nelly´s Futterkiste statt!
Wo: Knielinger Allee 6, KA-Nordstadt (bei Nelly´s Futterkiste).
Wann: Samstag 3. Mai, von 09:30 bis 15:30 Uhr.
Viele Tierschutzorganisationen stellen sich vor, schauen Sie einfach vorbei!
Sie möchten mithelfen?
Sie wollen uns bei der Futterausgabe o.a. helfen und die Arbeit des Karlsruher TierTisches ehrenamtlich unterstützen?
Wir freuen uns über jede Mithilfe, egal ob aus dem Homeoffice bspw. für Social Media, oder bei uns vor Ort, egal ob 1 Stunde pro Monat oder jeden Montag usw.
Schreiben Sie uns bei Interesse gerne eine Mail an office@kattev.de oder schauen Sie zur Futterausgabe am Montag zwischen 16 und 18 Uhr in der Pfannkuchstr. 3A vorbei.
Am Ostermontag fand der traditionelle Osterbasar im Tierheim Karlsruhe statt. KATT e.V. war mit einem kleinen Team um Andreas Gold und einem Stand vor Ort:
Am Montag, 28.04.2025, zwischen 16 - 18 Uhr gibt es die nächste Futterausgabe, sowie die Möglichkeit zur Registrierung und Spendenabgabe. Übrigens: Wir haben eine neue Unterseite eingerichtet, auf der Sie alle Termine im Voraus sehen können:
Keine Futterausgabe am Ostermontag, 21. April 2025!
Die nächste Futterausgabe findet am Montag, 28. April 2025 (16-18 Uhr) statt.
Hier finden Sie die nächsten Ausgabezeiten und Termine.
Wir wünschen Ihnen allen schöne Osterfeiertage, bleiben Sie gesund!
Der Vorstand des KATT e.V.
Aktion "Jeder Cent zählt"
Wir sind zum ersten Mal bei der Kaufland Aktion "Jeder Cent zählt" dabei und brauchen Ihre Unterstützung!
Wie das geht?
- Scannen Sie den "Voting Code" den Sie im März und April 2025 beim Bezahlen in der Kaufland Filiale erhalten.
- Wählen Sie auf der Homepage Ihre Filiale aus.
- Stimmen Sie für KATT ab.
Bitte unterstützen Sie uns, denn für uns zählt wirklich jeder Cent, da wir keine Fördergelder erhalten. Vielen Dank
Juhu wir sind bei der Aktion von Otto "Platz schaffen mit Herz" dabei!
Die Voting-Phase läuft bis 17. September 2025.
Wir bedanken uns schonmal für Ihre Unterstützung!
Am Ostermontag von 12 - 17 Uhr findet im Tierheim Karlsruhe der bekannte Osterbasar statt:
Futterausgabe und Spendenannahme:
jeden zweiten Montag
Hier finden Sie uns:
Pfannkuchstr. 3A, 76185 Karlsruhe-Daxlanden
Im Hof des Sportstudios MACH1, unser Eingang ist ganz rechts hinten im Hof